Allgemein


Windkraft, einfach Nein? – Von Abrissbirnen und Vogelflüsterern im Saarland

Von Aline Pabst Im Saarland formiert sich erneut Widerstand gegen Windräder. Was auf den ersten Blick wie normaler Bürgerprotest wirkt, ist in Wirklichkeit gesteuert durch ein gigantisches Lobby-Netzwerk, das die Energiewende verhindern will, Lügen über den Klimawandel verbreitet – und sogar schon die saarländische Politik beeinflusste. Die Sonne strahlt an diesem Sommertag Ende August 2024. Im Sulzbacher Wald ist es […]


Zu der Titelseite und den Titelbildern

Von Hand gedruckt: Die Titelbilder dieser Ausgabe der Saarbrücker Hefte werden wieder einzeln, Heft für Heft, in der Werkstatt des Blattlaus-Verlags von Hand gedruckt. Die dafür benötigten Linolschnitte sind von zwei Künstlerinnen und einem Künstler gestaltet.


Bild der verschütteten Landstraße 170 zwischen Dillingen und Rehlingen ist infolge eines Hangrutsches seit Januar 2024 voll gesperrt.

Global denken, lokal zerstören

Warum die Kommunalwahl am 9. Juni auch eine Klimawahl ist, von Aline Pabst.
Es war kein kontroverser Tagesordnungspunkt, den Bürgermeister Sebastian Greiber im Gemeinderat Wadgassen am 6. Oktober 2022, mitten in der Energiekrise, aufrief. Zumindest schien der frühere Stellvertretende Vorsitzende der Jungen Liberalen Saar und heutige SPD-Politiker das zu glauben.


Schaufenster Frauenladen Cecilienstraße ca. 1980er Jahre

Das Patriarchat überwinden

Frauenbewegung im Saarland, von Annette Keinhorst.
Fast ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die sogenannte Zweite Frauenbewegung im Saarland Fuß fasste, zumeist im studentischen Milieu und nicht ahnend, dass es Vorkämpferinnen für Frauenrechte auch hierzulande gegeben hatte.


Chronik des Mordfalls Yeboah

Drei Jahrzehnte taten die saarländische Polizei und die Justiz nichts, um den Täter des Brandanschlags auf eine Flüchtlingsunterkunft in Saarlouis und somit den Mörder des 27-jährigen Samuel Yeboah zu ermitteln. Die Stadt Saarlouis verweigerte jede öffentliche Erinnerung an das Mordopfer. Nachstehend finden Sie eine Übersicht der Ereignisse seit 1991.