Nr. 130

9,90

Kategorie:

Beschreibung

Editorial: Sadija Kavgić. Titel: Wilfried Voigt, Oskar Lafontaine – der Systemsprenger. Zu der Titelseite und den Titelbildern. Zeitgeschehen: Klaus Gietinger, »Alles, was Demokratien gefährdet, gefährdet letztlich auch jüdisches Leben« Ein Gespräch mit Evgenij Mrinski, Geschäftsführer der Synagogengemeinde Saar. Christian Herrmann, Das digitale jüdische Gedenkbuch – Das Stadtarchiv Saarbrücken hat jüdisches Leben in Saarbrücken und im Saarland erforscht. Umwelt: Aline Pabst, Windkraft – einfach Nein? Simon Ohliger, Abholzung auf Vorrat – Stadtwald zwischen Natur und Entwicklung. Roland Röder: Jagd im Saarland. Verkehr: Werner Ried, Abgehängt – Saarbrücken verliert immer mehr Zugverbindungen. Werner Ried, Bahnausbau in Zeitlupe – Der Weg ist frei für die Reaktivierung vieler Bahnstrecken. Architektur: Carsten Diez, Adieu, Finanzamt – Kann das denkmalgeschützte Gebäude noch gerettet werden? Luxemburg: Julian Dörr, Die Abwicklung der Caritas: Chronik eines Skandals. Recht: Andreas Morlo, Sie wurden alleingelassen – Der Landtags­untersuchungsausschuss befragt die Opfer des Brandanschlags in Saarlouis im Jahr 1991. Bernhard Dahm, »Irregulär« und »illegal« – Einige Richtigstellungen zur Debatte um Flüchtlinge. Saargeschichte: Erich Später, Stalins Schatten an der Saar – Die Kommunistische Partei Saar – KPS 1935–1955. Luca Zarbock, Blau-schwarze NS-Propaganda – Die Mobilisierung des FV Saarbrücken vor der Saarabstimmung 1935. Sadija Kavgić, Fritz Pfordt – Saarländer, Berufsrevolutionär, Widerstandskämpfer. Galerie: Applaus für Élodie Brochier, Volker Schütz. Literatur: Moritz Klein, Fünf kleine Sachen. Kunst: Marcel Wainstock, Ein vergessenes Meisterwerk – Daniel Burens Wandfries »Double Rythme« in der Saarbrücker Congresshalle. Musik: Kerstin Krämer, Von Freiräumen und Spielräumen – Der Jazzposaunist Christof Thewes pflegt seine Unabhängigkeit. Lokalitäten: Ekkehart Schmidt, Kahl und nackig? – Die Fahrradtour erreicht Herrensohr. Rezensionen: Werner Brill, »Falsche Geschichte« Doenecke, Friedrich Claudius: Die Aaanstalt. Klaus Gietinger, »Andere Menschen sind anders« Hrsg. von Uschi Schmidt-Lenhard und Heiner Weidmann.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 025 kg